LSBB Arbeitsgruppen
AG § 71 SGB XII – Pflicht statt Freiwilligkeit
Der Landesseniorenbeirat Berlin hat am 20.09.2017 die Einrichtung einer befristeten Arbeitsgruppe „§ 71 SGB XII – Pflicht statt Freiwilligkeit“ (kurz: AG § 71) beschlossen.
Arbeitsauftrag:
Erarbeitung einer Stellungnahme, warum die Leistungen nach § 71 SGB XII als Pflichtaufgabe umgesetzt werden müssen, und von Schlussfolgerungen für die Beratungsaufgabe nach BerlSenG § 7(1) zur Umsetzung der Empfehlungen des 7. Altenberichts, insbesondere dass
- die Daseinsvorsorge Grundlagen für ein Leben aller Generationen in Selbstbestimmung und Teilhabe schaffen soll,
- das Altenhilfestrukturen gefördert, ausgebaut, verstetigt sowie gesetzlich flankiert werden müssen.
Zahl der Mitglieder: max. 10 Personen
Besetzung: paritätisch von Vertreter*innen der Seniorenorganisationen und -vertretungen
Dauer: Die AG § 71 wird zunächst bis zum 31.12.2019 eingerichtet.
Arbeitsauftrag:
Erarbeitung einer Stellungnahme, warum die Leistungen nach § 71 SGB XII als Pflichtaufgabe umgesetzt werden müssen, und von Schlussfolgerungen für die Beratungsaufgabe nach BerlSenG § 7(1) zur Umsetzung der Empfehlungen des 7. Altenberichts, insbesondere dass
- die Daseinsvorsorge Grundlagen für ein Leben aller Generationen in Selbstbestimmung und Teilhabe schaffen soll,
- das Altenhilfestrukturen gefördert, ausgebaut, verstetigt sowie gesetzlich flankiert werden müssen.
Zahl der Mitglieder: max. 10 Personen
Besetzung: paritätisch von Vertreter*innen der Seniorenorganisationen und -vertretungen
Dauer: Die AG § 71 wird zunächst bis zum 31.12.2019 eingerichtet.


Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
030 9018 24389
info@lsbb-lsv.de
Mo - Fr von 9-13 Uhr
Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfrei: 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Silbernetz gegen Einsamkeit im Alter
kostenfrei: 0800 4708090
für Anrufer_innen aus Berlin
8 - 22 Uhr
Beratungstelefon
030 - 69 59 89 89
Pflege in Not:
Mo | Mi | Fr 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr
030 9018 24389
info@lsbb-lsv.de
Mo - Fr von 9-13 Uhr
Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfrei: 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Silbernetz gegen Einsamkeit im Alter
kostenfrei: 0800 4708090
für Anrufer_innen aus Berlin
8 - 22 Uhr
Beratungstelefon
030 - 69 59 89 89
Pflege in Not:
Mo | Mi | Fr 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr
Seniorensicherheit
Service der Berliner Polizei
