Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Landesseniorenbeirat Berlin
Stellungnahmen & Beschlüsse (19. / 18. Wahlperiode)

21.07.2023 | LSBB Pressemitteilung | Verkehr Berlin: Endlich die wahren Probleme anpacken!

29.06.2023 | LSBB-LSV Pressemitteilung | Hitzeschutz

10.06.2023 | Pressemitteilung Stille Strasse | Wohnungstausch in Berlin – Ihr Weg zum neuen Zuhause

14.04.2023 | LSBB-LSV Pressemitteilung | Altenhilfestrukturgesetz

20.12.2022 | LSBB-LSV Pressemitteilung | Berliner Wahlen 12. Februar 2023 

22.09.2022 | LSBB-LSV Pressemitteilung | Kostenloses ÖPNV-Ticket für Berliner Senior*innen sichert Teilhabe

22.09.2022 | LSBB-LSV Pressemitteilung | Seniorenmitwirkungsgremien fordern: Kurzstreckenticket für Hin- und Rückfahrt nutzbar

20.09.2022 | LSBB-LSV Pressemitteilung | 48. Berliner Seniorenwoche steht in den Startlöchern

04.08.2022 | LSBB Pressemitteilung | Senior*innen wollen kostenfreien Zugang zu Toiletten

31.05.2022 | LSBB Pressemitteilung | Energiekostenrücklage auch für Rentner*innen

19.05.2022 | LSBB Pressemitteilung | Neuer Landesseniorenbeirat konstituiert

25.04.2022 | Überblick zu den unterschiedlichen Besuchs- und Begleitdienstangeboten im Land Berlin

31.03.2022 | LSBB Pressemitteilung | Ampelkoalition im Bund vergisst ihre Rentner beim Entlastungspaket

22.03.2022 | LSBB Pressemitteilung | Landesseniorenbeirat ruft zur Solidarität für Menschen aus der Ukraine auf

25.02.2022 | LSBB Pressemitteilung | Neue Wohnungen für Berlin – auch für Seniorinnen und Senioren geeignet?

10.01.2022 | LSBB Pressemitteilung | Pressemitteilung LSBB Verkehrssicherheit für Senioren

15.06.2021 | LSBB Pressemitteilung | Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen

21.04.2021 | LSBB Pressemitteilung | Mehr Mieterschutz für Berlins Seniorinnen und Senioren gefordert!

21.04.2021 | Brief des LSBB | Beteiligung an Forderungen zum Thema E-Roller

07.04.2021 | LSBB Pressemitteilung: Zum „Internationalen Aktionstag der älteren Generation“ am 07. April macht der LSBB auf die Belange und die Situationen von älteren Menschen aufmerksam

18.03.2021 | LSBB Pressemitteilung: LSBB fordert Verbesserung der Situation für Menschen mit Demenz und pflegender Angehöriger in der Pandemie

16.01.2021 | LSBB Pressemitteilung: Pressemitteilung des LSBB zum neuerlichen Besuchsverbot in den Pflegeheimen vom 16.01.2021

06.11.2020 | LSBB Pressemitteilung: Vereinsamung verhindern

30.10.2020 | LSBB Pressemitteilung: Besuche in Pflegeeinrichtungen müssen weiterhin gewährleistet werden

29.10.2020 | LSBB Pressemitteilung: Landesseniorenbeirat weist auf die Notwendigkeit von (Gesundheits-)Sport in der Corona-Krise hin

29.10.2020 | Stellungnahme zum Thema Gesundheitssport der AG Pflege

26.08.2020 | Pressemitteilung: Terminankündigung: 46. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto Digital im Alter

16.06.2020 | LSBB Pressemitteilung: Der Landesseniorenbeirat fordert mehr Unterstützung für ältere Menschen und Hochbetagte in der Corona-Krise

18.05.2020 | LSBB Pressemitteilung: Verpflichtende Corona-Tests für Pflegepersonal in Berlin

17.03.2020 | LSBB Pressemitteilung: Aufruf des Landesseniorenbeirates Berlin zur praktischen Solidarität mit Älteren und allein Lebenden

17.12.2019 LSBB-LSV Pressemitteilung: Ehemalige Vorsitzende des Landesseniorenbeirates Regina Saeger verstorben

24.09.2019 | LSBB Pressemitteilung: Keine Finanzentscheidung zum Stemo-Mobil ohne Evaluation

17.05.2019  | LSBB Pressemitteilung: Gremium FahrRat der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz - LSBB wird Mitglied 

14.11.2018 | LSBB Grußwort anlässlich der Festveranstaltung „30 Jahre Mobilitätshilfedienste“ im Rathaus Charlottenburg

10.09.2018 | LSBB Stellungnahme Sicherheit im Straßenverkehr | Bericht der LSBB Vorsitzenden im Ausschuss für  Inneres, Sicherheit und Ordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin am 10.09.2018

18.07.2018 | 13 Forderungen anlässlich der Digitalisierung der Hauptstadt

07.05.2018 | Seniorenvorwahl vor einem Jahr - Erfahrungen und Perspektiven (Anhörung im AGH) http://ü60.berlin/index.php?ka=1&ska=1&idn=452&idr=5

27.04.2018 | LSBB Pressemiteilung: LSBB Umfrage - Engagement von und für Senior*innen

26.04.2018 | Anmerkungen der LSBB AG § 71 SGB XII zur Antwort des Senats zum Thema Altenhilfe

27.03.2018 | LSBB Stellungnahme zum Entwurf Mobilitätsgesetz (Allgemein, ÖPNV, Radverkehr)

22.03.2018 | LSBB Beschluss:Konkretisierung der Investitionsverpflichtung des Landes in die gesundheitlichen und pflegerischen Versorgungsstrukturen

20.03.2018 | LSBB Pressemitteilung: Erste Zwischenbilanz zur Seniorenpolitik

18.01.2018 | LSBB Pressemitteilung: Alle Mobilitätshilfedienste erhalten - keinen einstellen!

17.01.2018 | Fazit LSBB Plenum: Auf dem Weg zum Mobilitätsgesetz (siehe Download)

29.09.2017 | LSBB-LSV Pressemitteilung: 1. Oktober 2017: Internationaler Tag der älteren Menschen – Voraussetzung für Teilhabe: eine bezahlbare Wohnung im vertrauten Kiez

05.07.2017 | LSBB Umfrageergebnisse: Älter werden im Kiez

15.03.2017 | Berliner Seniorenpolitik: Bitte dranbleiben! Gedanken für den neuen LSBB vom LSBB der 17. Wahlperiode (pdf.Datei zum Herunterladen)



Grundlage des ehrenamtlichen Engagements: Berliner Seniormitwirkungsgesetz seit 2006


Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
030 9018 24389
info@lsbb-lsv.de

Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfrei: 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr

Silbernetz gegen Einsamkeit im Alter
kostenfrei: 0800 4708090
für Anrufer_innen aus Berlin
8 - 22 Uhr

"Pflege in Not"
Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege
030 - 69 59 89 89
Mo | Mi | Fr 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr
Do 16-18 Uhr

Seniorensicherheit
Service der Berliner Polizei

Seniorennetz
Digitale Übersicht zu Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für ältere Menschen in Berlin