Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Archiv
15.11.2018
Grußwort anlässlich der Festveranstaltung „30 Jahre Mobilitätshilfedienste“
Eveline Lämmer, Vorsitzende des LSBB, gratulierte den 13 Berliner Mobilitätshilfediensten und allen MitarbeiterInnen zum Jubiläum und wünschte allen Gesundheit und vor allem Freude an der Arbeit.

07.11.2018
Der Bundesseniorenkongress findet 2020 in Berlin anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen statt. Für erste Absprachen besuchte der Berliner Staatssekretär für Arbeit und Soziales, Alexander Fischer, den Vorstand der Landesseniorenvertretung Berlin am 6.11.2018.


05.11.2018
Am 1. November 2018 hatte die Seniorenvertretung Lichtenberg den dienstältesten Bezirksstadtrat Lichtenbergs, Herrn Wilfried Nünthel, zum Gespräch eingeladen.

01.11.2018
Der Vorstand des Landesseniorenbeirates Berlin (LSBB) dankt herzlich für alle schriftlichen Antworten sowie für alle Gespräche zum Engagement von und für SeniorInnen.

31.10.2018
Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf bittet um Terminvormerkung: 26.11.2018 Senioren Bezirksversammlung. Laut SV beantwortet das Bezirksamt Fragen und Anträge der BürgerInnen. Für ein einleitendes Statement wird die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach erwartet.


30.10.2018 | Dr. Klaus Sack, LSBB Initiator des Gerontologischen Salons
Im Oktober 2018 gestaltete der Landesseniorenbeirat Berlin (LSBB) gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Institut (SPI) bereits den 12. Gerontologischen Salon.

24.10.2018
LSV Plenum am 24.10.2018

Die Landesseniorenvertretung Berlin besuchte anlässlich ihrer 12. Arbeitsberatung den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu Gast waren die BVV-Vorsitzende Annegret Hansen, das BVV-Mitgliedes Klaus-Jürgen Hintz und Gabriele Wrede, Seniorensportbeauftragte des Landessportbundes Berlin.


18.10.2018
Workshop „Wissen sichern: Gespräch mit PolitikerInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen – selbstbewusst oder Untertan?“
Am 17.10.2018 tauschten sich Seniorenvertreter*innen anlässlich des Workshops "Wissen sichern: Gespräch mit PolitikerInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen – selbstbewusst oder Untertan?“ über den persönlichen Kontakt zu politisch Tätigen und zum Erleben, auch von VerwaltungsmitarbeiterInnen angehört und ernst zu genommen werden, aus.

09.10.2018 | Mitteilung SV Lichtenberg vom 4.10.2018
Die Seniorenvertretung  hat zu ihrer öffentlichen Sitzung am 04.10.2018 Kontakt zur „oskar/freiwilligenagentur lichtenberg“ aufgenommen. Dazu waren wir mit dem Mitglied der Projektleitung Peter Wagenknecht im Gespräch.

01.10.2018
LSV PLenum am 26.09.2018
Die Mitglieder der Landesseniorenvertretung Berlin besuchten am 26.09.2018 den Bezirk Spandau.


Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
030 9018 24389
info@lsbb-lsv.de

Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfrei: 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr

Silbernetz gegen Einsamkeit im Alter
kostenfrei: 0800 4708090
für Anrufer_innen aus Berlin
8 - 22 Uhr

"Pflege in Not"
Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege
030 - 69 59 89 89
Mo | Mi | Fr 10-12 Uhr
Di 14-16 Uhr
Do 16-18 Uhr

Seniorensicherheit
Service der Berliner Polizei

Seniorennetz
Digitale Übersicht zu Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für ältere Menschen in Berlin