LSBB Arbeitsgruppen
AG Gesundheit und Pflege im Alter
Auf Vorschlag der Fachsprecher*innen für Gesundheit und Pflege im Alter, Dr. Gisela Grunwald und Dr. Oliver Zobel, beschlossen die LSBB Mitglieder am 17.01.2018 einstimmig die Einsetzung einer AG Gesundheit und Pflege im Alter.
Aufgaben: Die AG wird sich schwerpunktmäßig mit der fachlichen Begleitung der nachfolgenden Themen befassen:
Aufgaben: Die AG wird sich schwerpunktmäßig mit der fachlichen Begleitung der nachfolgenden Themen befassen:
- Seniorenpolitischen Leitlinien (LL) „Gesundheit älter werdender Menschen“ (LL 14), „Pflege im Alter“ (LL 15) und „Hospiz- und Palliativangebote“ (LL 16)
- „Pflege 4.0“ und dem Dialogprozess „Pflege 2030“ (vgl. Koalitionsvertrag)
- Ausbildung in der (Alten)Pflege unter Berücksichtigung der Kostenbeteiligung älterer Menschen
- Qualität in der Pflege (u.a. hinsichtlich der Mitbestimmung der zu Pflegenden bei der vom Senat avisierten Novellierung des Wohn und Teilhabegesetz Berlin)
- Geriatrische Versorgung, Ambulante Versorgung und Versorgungsschnittstellen im Zusammenhang mit dem „Dialogprozess 80 plus“
- Versorgungssituation und Anforderungen an die Landespflegeplanung und Krankenhausplanung unter dem Aspekt wohnortnaher Versorgung

LSBB & LSV unterstützen die Petition "Gegen Einsamkeit im Alter!" - Politik soll Einsamkeit im Alter erforschen! Bitte wirken auch Sie mit!
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Bei den Arbeitsberatungen und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Wir bitten aufgrund der Platzkapazität um vorherige Anmeldung 030/32664126 (AB).
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Bei den Arbeitsberatungen und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Wir bitten aufgrund der Platzkapazität um vorherige Anmeldung 030/32664126 (AB).
LSV Termine 2018
24.01.18 | 28.02.18 |
28.03.18 | 25.04.18 |
23.05.18 | 27.06.18 |
25.07.18 | 22.08.18 |
26.09.18 | 24.10.18 |
28.11.18
24.01.18 | 28.02.18 |
28.03.18 | 25.04.18 |
23.05.18 | 27.06.18 |
25.07.18 | 22.08.18 |
26.09.18 | 24.10.18 |
28.11.18
20.06.2018:
Senioren debattieren im Parlament: Thema: Sicher mobil im Alter
23.06.2018:
Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche "Altern gestalten" auf dem Breitscheidplatz
03.07.2018:
Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche im Käte-Tresenreuter-Haus
Senioren debattieren im Parlament: Thema: Sicher mobil im Alter
23.06.2018:
Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche "Altern gestalten" auf dem Breitscheidplatz
03.07.2018:
Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche im Käte-Tresenreuter-Haus
Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfreie Service-Nummer 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfreie Service-Nummer 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
