Empfehlungen | Rechtsvorschriften
Schlichten statt richten
Schiedspersonen schlichten in Berlin vorgerichtlich Streitfälle zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art. Für das Schlichtungsverfahren ist die Schiedspersonen zuständig, in deren Amtsbezirk die Gegenpartei wohnt. Grundlage dafür ist Berliner Schiedsamtsgesetz (BlnSchAG) vom 7. April 1994 ( = Externer Link http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/1hgo/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=60&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-SchAGBErahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1)
Berliner Nachbarrechtsgesetz (NachbG Bln) vom 28. September 1973 ( = Externer Link http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/puw/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-NachbGBErahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint)

LSBB & LSV unterstützen die Petition "Gegen Einsamkeit im Alter!" - Politik soll Einsamkeit im Alter erforschen! Bitte wirken auch Sie mit!
Geschäftsstelle LSBB / LSV
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Bei den Arbeitsberatungen und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Wir bitten aufgrund der Platzkapazität um vorherige Anmeldung 030/32664126 (AB).
im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Bei den Arbeitsberatungen und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Wir bitten aufgrund der Platzkapazität um vorherige Anmeldung 030/32664126 (AB).
LSV Termine 2018
24.01.18 | 28.02.18 |
28.03.18 | 25.04.18 |
23.05.18 | 27.06.18 |
25.07.18 | 22.08.18 |
26.09.18 | 24.10.18 |
28.11.18
24.01.18 | 28.02.18 |
28.03.18 | 25.04.18 |
23.05.18 | 27.06.18 |
25.07.18 | 22.08.18 |
26.09.18 | 24.10.18 |
28.11.18
20.06.2018:
Senioren debattieren im Parlament: Thema: Sicher mobil im Alter
23.06.2018:
Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche "Altern gestalten" auf dem Breitscheidplatz
03.07.2018:
Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche im Käte-Tresenreuter-Haus
Senioren debattieren im Parlament: Thema: Sicher mobil im Alter
23.06.2018:
Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche "Altern gestalten" auf dem Breitscheidplatz
03.07.2018:
Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche im Käte-Tresenreuter-Haus
Beratung zu Pflege & Alter:
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfreie Service-Nummer 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfreie Service-Nummer 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
