Am Mittwoch, dem 18.10.2017, von 16.00 bis 18.00 Uhr, setzt die Seniorenvertretung ihre Forumsreihe Umwelt – Natur mit ihrer fünften Veranstaltung “Tierische Nachbarn – schlau und anpassungsfähig” in Kooperation mit dem Freilandlabor Britz Berlin e.V. im Rathaus Charlottenburg, Bürgersaal, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, fort.
Krähen, Wildschweine und Ratten als Nachbarn sind in der Stadt meistens unbe-liebt. So gibt es das Vorurteil, dass Elstern oder Krähen für den Rückgang der Singvögel verantwortlich sind. Dabei gehören sie zu der Gesundheitspolizei der Natur. Auch Wildschweine würden eher in den Wäldern bleiben, wenn Menschen sie nicht füttern würden oder ihre Gartenabfälle in den Wald abladen würden. Natürlich bedeutet das Vorkommen von Ratten eine Gefahr für die Gesundheit. Ratten kommen aber dort verstärkt vor, wo Müll sich ansammelt und achtlos Lebensmittel auf die Straße oder in der Grünfläche weggeworfen werden. Trotz gewisser Gefahren durch das übermäßige Vorkommen bestimmter Tierarten sollte nicht verges-sen werden, wie intelligent und anpassungsfähig diese Tiere sind. Die Probleme mit ihnen verursachen wir oft selbst.
Ein generationsübergreifendes Programm der Seniorenvertretung in Kooperation mit dem Umweltbildungszentrum Freilandlabor Britz e.V.
Begleitend zum Forum findet ab 15.00 Uhr eine Ausstellung mit Infostand zu “Hans Huckebein und seine Verwandten” statt.
Quelle: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.635398.php

im Neues Stadthaus (R 231)
Parochialstr. 3 | 10179 Berlin
Telefon 030/32664126
Öffnungszeiten:
Mo | Di | Do | Fr 9 - 13 Uhr
Barrierefreier Eingang über den Parkplatz an der Jüdenstr. (Hinweis: Bitte klingeln. Pförtner öffnet Fahrstuhl.)
Bei den Arbeitsberatungen und Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Wir bitten aufgrund der Platzkapazität um vorherige Anmeldung 030/32664126 (AB).
24.01.18 | 28.02.18 |
28.03.18 | 25.04.18 |
23.05.18 | 27.06.18 |
25.07.18 | 22.08.18 |
26.09.18 | 24.10.18 |
28.11.18
Senioren debattieren im Parlament: Thema: Sicher mobil im Alter
23.06.2018:
Eröffnung der 44. Berliner Seniorenwoche "Altern gestalten" auf dem Breitscheidplatz
03.07.2018:
Abschlussveranstaltung der 44. Berliner Seniorenwoche im Käte-Tresenreuter-Haus
Berliner Pflegestützpunkte
Kostenfreie Service-Nummer 0800 59 500 59
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
